Möhnen-Club 1950 Mülheim e.V.

Herzlich willkommen bei den Mülheimer Möhnen, dem größten Möhnenverein Deutschlands. Wir haben unsere Heimat in Mülheim-Kärlich, einer Kleinstadt vor den Toren von Koblenz. Besuchen Sie uns und feiern Sie mit. Hier können Sie uns kennen lernen.


Mitglied werden

 

Ein neues Möhnenpaar


Obermöhn Beatrix die Erste, straßenplattlaufende Joggerin von Mühlpfadshausen und  

 Möhnerich Kerstin die Erste, verrückte Hutmacherin aus dem Metzental


Möhnenclub lüftete Geheimnis um Marie-mach-Platz
Am 20. Mai war es so weit. Der Möhnenclub Mülheim präsentierte stolz die lang ersehnte Statue der Maria Baulig am Kolpingplatz, auch bekannt als Marie-mach-Platz. Die Enthüllung erfolgte im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Präsidentin Martina Niepagen erzählte stolz die Geschichte von Maria Baulig und wie sehr der Möhnenclub sich dafür stark gemacht hat, dieser besonderen Frau ein Denkmal zu setzen. Viele interessierte Möhnen, Bürgerinnen und Bürger, Kinder und geladene Gäste aus Politik und befreundeten Vereinen waren bei der Enthüllung dabei und nahmen Maria Baulig mit viel Applaus auf dem Platz in Empfang und bewunderten das Kunstwerk...mehr


Möhnenclub Mülheim wählt neuen Vorstand

Am 5. Mai 2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Mülheimer Möhnen mit Vorstandswahl statt...mehr

News


Zurück zur Übersicht

11.11.2022

Neues Möhnenpaar des Möhnenclubs Mülheim stürmt Rathaus

Am 11.11. stürmte das frisch proklamierte Möhnenpaar, Obermöhn Beatrix I., straßenplattlaufende Joggerin von Mühlpfadshausen und Möhnerich Kerstin I., verrückte Hutmacherin aus dem Metzental pünktlich um 11.11 Uhr das Rathaus. Bürgermeister Gerd Harner hatte keine Chance gegen das entschlossene Möhnenpaar, das natürlich auch seine Pagen samt Hofstaat aus dem Wunderland als Unterstützung dabei hatte.
Danach wurde der offizielle Sessionsstart
kräftig gefeiert. Möhnenpaar und Hofstaat fragten "Hast Du heut schon Helau gesagt " und präsentierten dazu ihren Mitmachtanz. Auch das übrige Programm konnte sich sehen lassen. Die Band Tacheles sorgte für ausgelassene Party

Stimmung, ebenso wie de Bützje und die beiden Power-Möhnen Jutta Kremer und Maike Punstein.
Präsidentin Martina Niepagen führte gewohnt souverän durchs Programm.
Der Möhnenclub freut sich über einen gelungenen Sessionsauftakt und auch über das eine Woche zuvor erfolgreiche Sitzungswochenende. An dieser Stelle bedankt der Club sich herzlich bei allen Helfern und Aktiven, die mit Herzblut und Engagement zum Gelingen der Veranstaltungen beigetragen haben.



Zurück zur Übersicht



Fotos Sitzungen


Fotos Rathaus



Highlights der Session:

Der Möhnenumzug

Der Schwerdonnerstag ist für jede echte Müllemer Möhn der höchste Feiertag im Jahr und natürlich der absolute Höhepunkt der Session. Und wenn es nach Monaten der Vorbereitung dann endlich wieder soweit ist und wir mit unseren bunten Kostümen und Wagen vor tausenden Besuchern durch die Straßen von Mülheim-Kärlich ziehen, ist es wie in jedem Jahr ein ganz tolles Erlebnis für uns alle....

 


Die Möhnensitzungen

Unsere beiden großen Möhnensitzungen in der Kurfürstenhalle sind jedes Jahr ein Besuch wert. Alle Aktiven wachsen regelmäßig über sich hinaus und überraschen und begeistern das Publikum immer wieder mit tollen Auftritten....

 


Die Rathauserstürmung

Pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr erstürmen die Möhnen das Mülheim-Kärlicher Rathaus um die närrische Regierungsgewalt in der Session zu übernehmen.... 

 

Möhnen im Wandel der Zeit

Links sehen Sie unser altes Wappen, das von Beginn an für unseren Verein stand und noch immer steht. Und rechts ein neuer Entwurf, den wir seit einigen Jahren ebenfalls verwenden.