Möhnen-Club 1950 Mülheim e.V.
Aktuell
Wanderung zum Kapellchen:
Nach zwei Jahren ist es wieder so weit. Die traditionelle Wanderung zum Kärlicher Kappelchen findet endlich wieder statt. Die Möhnen starten am Mittwoch, 11. Mai 2022 wie gewohnt um 15 Uhr am Parkplatz des Mülheimer Friedhofs und beten auf ihrer Wanderung zum Kapellchen für gutes Wetter am Schwerdonnerstag.
Im Anschluss lädt der Möhnenclub zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ins Restaurant Grüters ein. Für die Planung bittet der Möhnenclub um Anmeldung bis zum 4. Mai telefonisch bei der ersten Vorsitzenden Kornelia Punstein unter 0152/28927323.
Jahreshauptversammlung:
In der gleichen Woche findet am Freitag, 13. Mai um 19 Uhr im großen Saal des Brauhauses in Mülheim die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Der Möhnenclub hofft darauf, viele Mitglieder begrüßen zu können.
Die Tagesordnung lautet:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Verlesung der Berichte
4. Entlastung der Kasse
5. Wahl des Kassenprüfers
6. Anträge
8. Sonstiges
Der Möhnenclub bittet seine Mitglieder, sich bei der Jahreshauptversammlung selbst mit Getränken zu versorgen. Eine Bewirtung durch den Verein findet nicht statt.
Fotos von der Sessionseröffnung
Der 11.11.2021
Der Vorstand des Möhnenclubs Mülheim freut sich, dass er die Volksbank Rhein-Ahr-Eifel als Sponsor für neue Vorstandskleidung gewinnen konnte. Der Vorstand des Möhnenclubs Mülheim durfte sich über eine großzügige Spende der Volksbank Rhein-Ahr-Eifel freuen. Die Filialleiterin, Meike Heift und Regionalmarktdirektor Jürgen Jung überreichten den Damen des Vorstands einen Scheck in Höhe von 600 Euro. Der Vorstand des Möhnenclubs hat sich sehr für die Unterstützung bedankt.
Unser Möhnenpaar
Obermöhn Susanne I. Nachteule mit der schnellen Spritze zum Kärjofsglöckelche und Möhnerich Tanja I. Stylische Fashionqueen auf Highheels vom Nippes
Highlights der Session:
Der Möhnenumzug
Die Möhnensitzungen
Die Rathauserstürmung
Möhnen im Wandel der Zeit
Links sehen Sie unser altes Wappen, das von Beginn an für unseren Verein stand und noch immer steht. Und rechts ein neuer Entwurf, den wir seit einigen Jahren ebenfalls verwenden.